Ganzheitliche Tiertherapie

Interview mit Jasmin Drescher-Wagner

Heute möchte ich dir gerne Jasmin Drescher-Wagner vorstellen.
Sie ist eine super sympathische Frau, die vor einigen Jahren aus ihrer Berufung ihren Beruf machte. Jasmin ist Tiertherapeutin und bietet ein breites Spektrum an, das unter anderem die Tierphysiotherapie, Tierheilpraktik, Tierakupunktur beinhaltet.
Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf einer ganzheitlichen Behandlung und Betreuung ihrer meist flauschigen Patienten.
Da auch ich als Tierfotografin nur liebende Tierbesitzer als Kunden habe, dachte ich, dass ein Interview mit Jasmin auch für dich interessant sein könnte, denn wir wollen doch alle immer nur das Beste für unsere Lieblinge und dazu kann Jasmin bei Bedarf bestimmt etwas beitragen.

Ich durfte Jasmin Drescher-Wagner einige Fragen zu ihr und ihrer Arbeit stellen, von denen ich der Meinung bin, dass sie nicht nur mich, sondern auch dich interessieren könnten.

Deshalb legen wir doch einmal direkt los…

fotoshooting-mit-tier-taunus
Tiertherapie-limburg-jasmin-drescher

Zuerst haben wir einfach ein bisschen gequatscht. Jasmin erzählte mir, dass sie 32 ist und verheiratet. Ihren kleinen Sohn durfte ich auch kennenlernen, wirklich ein goldiges Kind.
Sie hatte schon immer einen guten Draht zu Tieren, wodurch sie auch direkt nach ihrer Ausbildung zur Zahnarzthelferin begann sich in die tiermedizinischen Richtung weiterzubilden. Mittlerweile hilft sie seit über 10 Jahren Tieren und ihren Menschen bei diversen gesundheitlichen Beschwerden. Zuerst im Nebengewerbe und mittlerweile seit 3 Jahren sogar Hauptberuflich.
Zu Hause betreibt sie noch eine kleine Pferdepension und hat auf ihrem Hof in Elbgrund für dieses Jahr noch große Pläne. Sie möchte sich den Traum von einem eigenen kleinen Therapiezentrum erfüllen.

Jasmin selbst sagt, dass sie angekommen ist und sich keine andere Arbeit mehr vorstellen kann. Diese Freude, die sie während unserem Interview ausgestrahlt hat, spiegelt die Liebe zu ihrer Arbeit auf jeden Fall wider. Ich finde es wirklich toll, wenn Menschen das von sich sagen!
Dass aus einigen langjährigen Kunden mittlerweile gute Freunde wurden, hat sie mir noch verraten und seien wir mal ehrlich,… Es spricht doch wirklich für sie. Es spiegel einfach die Ergebnisse ihrer lieben und sympathischen Art und wirklich guter Arbeit wider.
Sie bildet sich stetig weiter, um ihren Patienten immer die beste Behandlung gewährleisten zu können, auch das ist eine wirklich tolle Eigenschaft.

Wer sind eigentlich

Jasmins Patienten?

Überwiegend behandelt Jasmin Pferde und Hunde, aber auch Katzen und Kühe hat sie regelmäßig als Patienten. Immer mal wieder hat sie sogar Alpakas  oder andere nicht ganz übliche Tiere in ihrer Kundschaft. Ehrlicherweise finde ich das echt super, dass man bei Ihr eine Anlaufstelle für viele verschiedene Tiere findet. Doch es geht noch besser… 

 

ein besonderer Tierschutz Hund mit Handicap liegt abends für ein Hundeshooting auf einem Wiesenweg bei Idstein.
tierfotograf-wiesbaden

Sie hat sich soweit weitergebildet, dass sie nicht nur den Tieren, sondern auch ihren Besitzern Hilfe anbieten kann.

tierfotografie-taunus

Tierterapeutin oder Tierarzt

Wann ist wer der richtige Ansprechpartner?

Jasmin erzählt, dass es sinnig ist sie bei Auffälligkeiten im Bewegungsapparat zu rufen, wenn zum Beispiel dein Pferd nicht ganz taktrein läuft oder nach geplanten Eingriffen wie einer OP. Auch bei Unverträglichkeiten oder einer Veränderung im Verhalten des Tieres bis hin zu einer „Verhaltensstörung“ steht sie ihren Kunden mit deren Lieblingen zur Seite. Sie bietet sogar reine Massagen an, bei denen Ihre Patienten einfach genießen können und mit einem guten Gefühl die weitere Zeit bestreiten können.

tierfotografie-danke-fuer-deine-nachricht
Akkupunktur-pferd-limburg

Bei akuten Dingen wie einer Kolik oder offenen Frakturen und Verletzungen rät Sie immer einen Tierarzt zu rufen.

akkupunktur-pferd-weilburg
fotograf-fuer-tiere-taunus

Tierkommunikation

Was ist das

Ich habe schon viel davon gehört und auch von „Sitzungen“ bei Tieren von Freunden erzählt bekommen. Trotz allem ist es für mich super faszinierend, wie Tiere uns Ihre Sorgen und Ängste erzählen können und auch unsere Fragen beantworten.
Jasmin hat es als eine Art telepathische Verbindung zwischen ihren tierischen Patienten und sich beschrieben. Sie ist eine Art Vermittler zwischen deinem Liebling und dir. Somit kannst du dein Tier alles fragen, was dich beschäftigt und was du gerne wissen möchtest. Allerdings heißt es nicht, dass dein Tier dir auch alle Fragen beantworten möchte, da es eventuell den Dingen keine große Wichtigkeit zuspricht. Stattdessen kann deine Fellnase auch Dinge ansprechen, die du vielleicht noch nie bewusst wahrgenommen hast, die in dir aber einiges auslösen können.
Als Beispiel erzähle Jasmin folgende Geschichte:

Sie hatte vor längerem eine Tierkommunikation mit einer Katze, die regelmäßig von zu Hause ausbüxte. Jasmin stellt immer die Fragen ihrer Kunden und zum Schluss noch ein mal eine offene Frage, ob das Tier noch etwas erzählen oder ansprechen möchte.
Dabei sprach die Katze an, dass ihr Frauchen gerne Kinder haben möchte und sie deshalb nicht mehr „nur“ Tier sein ließ, sondern sie als eine Art Kinderersatz behandelte, was ihr einfach zu viel war.
Deshalb ist die Katze regelmäßig weggelaufen. Damit hatte Jasmin, oder viel besser, die Katze natürlich einen wunden Punkt getroffen. Doch nachdem das Thema angesprochen wurde und die Besitzerin der Katze gegenüber ihr Verhalten überdacht hatte, haben sich auch die Verhaltensauffälligkeiten aufgelöst.

katzenshooting-frankfurt
katzenfotos-wiesbaden

Jasmin erklärte mir, dass Tierkommunikation eigentlich gar kein Hokuspokus ist, sondern von jedem erlernt werden kann. Allerdings sagte sie direkt hinterher, dass eine Tierkommunikation mit dem eigenen Tier schwierig ist, da dort in der Regel eine zu emotionale Stimmung herrscht.
Durch ihre empathische und einfühlsame Art macht sie es den Tieren und deren Besitzern leicht sich zu öffnen, wodurch die Kommunikation meistens von Erfolg gekrönt ist, denn die Tiere erzählen nur dann etwas, wenn sie bereit sind sich zu öffnen.

Sterbebegleitung

ein unfassbar interessantes Thema

Ehrlicherweise wusste ich bisher nicht mal, dass es so etwas für Tiere gibt. Vielleicht bin ich da jetzt einfach nicht gut informiert, oder es gibt viele meiner Sorte für die dieses Angebot ein richtiger Meilenstein ist.
Seien wir mal ehrlich, für dich ist dein Tier viel mehr wie nur ein Tier. Es ist dein Weggefährte, Seelentröster, treuer Begleiter und vielleicht sogar dein bester Freund.
Da ist es doch nicht mehr wie angemessen, ihm in den letzten Tagen oder Wochen seines Lebens zur Seite zu stehen und diese Zeit so schön wie möglich zu machen.
Dass Sterbebegleitung ein sehr emotionales Thema ist musste Jasmin mir nicht sagen, allerdings wollte ich gerne um das Drumherum mehr erfahren. Sie erzählte mir, dass sie den Sterbeprozess in enger Absprache mit dem Tierarzt mit verschiedenen Therapien unterstützt, unter anderem können dabei Ätherische Öle zum Einsatz kommen oder Frablichttherapien.

Allerdings muss der Besitzer bereit sein, diesen emotionalen Weg gehen zu wollen.  Sterbebegleitung heißt allerdings nicht, dass ein Tier nicht von seinem Leid erlöst werden darf, aber der Weg bis dahin kann von Jasmin begleitet werden. Nicht nur für dein Tier, sondern auch als Stütze für dich.

fotoshooting-mit-tier-taunus
Eine Baby Katzte liegt bei einer Frau im Arm und kuschelt mit ihr. Die Fotos mit Katze wurden in Weilburg aufgenommen.

Alternative Heilmittel

Als Tiertherapeutin arbeitet Jasmin auch viel mit ätherischen Ölen, Schüßlersalzen und Bachblüten.
Mit diesen Mitteln durfte ich sowohl bei mir selbst, als auch bei meiner Reitbeteiligung Mariatschi schon oft Bekanntschaft machen und kann nur sagen, dass ich jedes Mal wieder restlos begeistert von deren Wirkung war.
Jasmin erklärte mir, dass diese Mittel nicht nur bei körperlichen Problemen, wie zum Beispiel Sommerekzem, oder Problemen im Bewegungsapparat helfen können, sondern auch bei psychischen Themen wie Ängsten oder Traumata zur Auflösung beitragen können. Sie untersucht dein Tier und stellt für euch einen Behandlungsplan auf, mit dem du dein Tier optimal unterstützen kannst.

Tipps

für’s Fotoshooting

Zu guter Letzt habe ich sie noch nach ein paar Tipps für die Vorbereitung auf ein Fotoshooting gefragt.
Bei ihrer Antwort war ich tatsächlich sehr erleichtert, denn bis auf eine Sache sind es alles Dinge, die in meinen Kunden sowieso mit auf den Weg gebe. Das heißt für mich: Alles richtig gemacht. 😀

Pferdefotografie-Taunus-(13)
Pferdefotografie-Taunus-(1)

Ihre Tipps waren:
Eine ruhige Atmosphäre zu schaffen und das Shooting nicht in die Fütterungszeiten zu legen.
Bei Pferden kann es zum Beispiel hilfreich sein, einen Pferdekumpel mitzunehmen, der seelischen Beistand leistet und somit auch wieder zu einer entspannten Atmosphäre beiträgt.
Ihr Tipp, der für mich neu war, ist dass man bei aufgeregten Pferden auch mit ätherischen Ölen ein bisschen zu einer gelasseneren Stimmung beitragen kann.

Also ich sag’s euch. Es hat wirklich riesigen Spaß gemacht mit Jasmin dieses Interview zu führen. Ich kann euch nur ans Herz legen mal auf Ihrer Seite vorbei zu schauen, oder sie auf Instagram zu besuchen. Sie ist wirklich ein toller Mensch.

Pferdeverstehen-Wagner-Tiertherapie
fotoshooting-mit-tier-taunus

Ich für meinen Teil habe aus diesem Interview eine menge super interessante Dinge mitnehmen können und könnte mich direkt weiter mit dem ein oder anderem Thema auseinander setzen. Vielleicht mache ich das auch auf lange Sicht um euch bei der Vorbereitung auf ein Fotoshooting noch besser unterstützen zu können. Vielleicht setze ich mich dafür ja irgendwann noch mal mit Jasmin hin und bekomme eine Lehrstunde zum Thema “Ätherische Öle zur Shootingvorbereitung richtig einsetzten“, oder so…
Die Ideen, wie meine Fotografie noch ausgebaut werden kann gehen auf jeden Fall nicht aus…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner