Fotoshooting im Herbst
Du, dein Tier und ein zauberhaftes Farbenspiel
Freust du dich auch schon ein wenig auf den Herbst? Dieses ganz besondere Knistern in der Luft, wenn der Sommer sich langsam verabschiedet und der Herbst sich heimlich anschleicht. Gibt es für dich kaum etwas Schöneres, als beim Spazieren gehen zu beobachten, wie sich die Natur verändert, die frische Luft tief einzuatmen und dabei zu hören, wie die bunten Blätter unter deinen Füßen knistern. Die Sonnenaufgänge sind wieder zu einer Uhrzeit, bei der du sie gleich am Morgen, noch verschlafen mit einer Tasse Tee in der Hand, beobachten kann.

Also ich liebe den Herbst!
Die tiefstehende Sonne schenkt uns oft ein Licht, das unglaublich weich und schmeichelnd wirkt. Dazu kommt die Farbenpracht: Rot, Orange, Gelb und Braun, dir wir uns schöner gar nicht wünschen könnten. Der Herbst kann romantisch und verträumt sein, wenn das Licht sanft durch die Bäume scheint. Er kann aber auch lebendig, bunt und fröhlich wirken, wenn wir durch raschelndes Laub toben. Selbst die wechselhafte Seite des Wetters, mit Nebel oder leichtem Regen, schenkt uns Stimmungen, die so einzigartig sind, dass sie die Bilder mit einer besonderen Tiefe füllen.

Und warum lohnt es sich jetzt
ein Fotoshooting im Herbst zu machen?
Ganz einfach: Weil es diese Farbenpracht wirklich nur im Herbst gibt. Die Natur zeigt sich von einer Seite, die deine Bilder wirklich besonders machen. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Buntes Laub, weiches Abendlicht, Spaß auf den Stoppelfedern, mystische, fast märchenhafte Stimmung eines nebligen Morgens.

Auch für deine Tiere ist diese Jahreszeit ideal. Keine brütende Sommerhitze, keine lästigen Insekten – stattdessen angenehme Temperaturen, die dafür sorgen, dass dein Tier entspannt bleibt. Auch die Uhrzeiten um das schönste Licht zu erwischen sind wirklich angenehm. Und noch ein kleiner Geheimtipp: Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um schon an Weihnachten zu denken. Fotos, die jetzt entstehen, können später als Wandbilder, Alben oder persönliche Karten deine Liebsten verzaubern und zu Geschenken werden, die von Herzen kommen.
Ganz einfach: Weil es diese Farbenpracht wirklich nur im Herbst gibt. Die Natur zeigt sich von einer Seite, die deine Bilder wirklich besonders machen. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Buntes Laub, weiches Abendlicht, Spaß auf den Stoppelfedern, mystische, fast märchenhafte Stimmung eines nebligen Morgens.
Damit dein Herbstshooting nicht nur stimmungsvoll, sondern auch rundum harmonisch wirkt, habe ich ein paar Tipps für dich. Besonders wichtig ist die Kleiderwahl. Am schönsten sind gedeckte, erdige Töne wie Beige, Braun, Dunkelgrün, Bordeaux oder Senfgelb. Sie fügen sich perfekt in die Landschaft ein und schaffen ein harmonisches Bild. Besonders fotogen wirkt der Schichten-Look: Strickpullover, Cardigans, Schals oder Mützen sehen nicht nur gemütlich aus, sondern bringen auch Tiefe ins Bild. Kleine Accessoires wie ein Hut oder schöne Stiefel können tolle Akzente setzen und deinem Look noch etwas aufpeppen, wenn du das möchtest.
Auch die Wahl der Location trägt viel zur Stimmung bei. Verfärbte Wälder, Alleen oder Wege voller bunter Blätter sind absolute Klassiker. Gerade für Pferde macht es ein Waldweg oft leichter konzentriert zu bleiben, da sie kein saftiges Gras unter den Füßen haben, das sie gerne vertilgen möchten. Außerdem ist es die Zeit der Stoppelfelder, und der lila Heide. Bei der Wahl der Location unterstütze ich dich selbstverständlich und stehe dir mit Rat und Tat zu Seite.


Sicher dir jetzt
Deinen Shootingguide
Melde dich bei meinem Newsletter an und du bekommst meinen Shootinggude mit allen Infos rund um dein Tiershooting zugeschick.