Frühlingsshooting mit Tier
Was macht den Frühling besonders?
Langsam aber sicher bekommen wir Frühling. Liebst du es genauso wie ich, wenn die Tage länger werden und die Natur wieder zum Leben erweckt?
Du möchtest wissen, was ein Frühlingsshooting mit deinem Tier ganz besonders macht?
Dazu möchte ich dir heute ein bisschen was erzählen, denn jede Jahreszeit hat seine tollen Seiten.

Blüten über Blüten
Im Frühling blüht es an gefühlt jeder Ecke, erst die Zierpflaumen, dann die Magnolien, etwas später noch die Kirschen und auch die Apfelbäume. Wenn dir ein Meer voller Blüten zusagt, finden wir auf jeden Fall den richtigen Fleck für dich.


Es blüht auch nicht nur an den Bäumen, es ist auch die Zeit der Krokusse, Tulpen und des Bärlauchs.
Zugegeben, die ein- oder andere Location muss man erst ausfindig machen, aber es lohnt sich immer.

Und sonst so?!
Jetzt denkst du bestimmt, dass die Blütezeit ja recht offensichtlich ist, aber was bitte ist am Frühling denn sonst noch besonders?
Da gibt es zwei Dinge, die ich bei einem Frühlingsshooting mit Tieren ganz besonders angenehm finde.
Zum einen sind im Frühling noch nicht so viele Mücken und sonstiges nerviges Fliegeviehzeug unterwegs, sodass es deinem Pferd, deinem Hund oder auch deinem Esel deutlich leichter fällt sich auf dich zu konzentrieren und nicht nur damit beschäftigt ist den Mücken zu entkommen.

Zum anderen ist der Sonnenauf- und Sonnenuntergang noch zu sehr humanen Zeiten, das heißt im Frühling kann ein Sonnenaufgangsshooting gegen 7 Uhr stattfinden und zum Sonnenuntergang gegen 6 Uhr. Klar, die genaue Uhrzeit hängt von dem Monat und auch von der Wettervorhersage ab, aber auch gerade wenn noch Kinder mit beim Fotoshooting sind, denke ich, sind diese Zeiten schon ganz angenehm.
Was ich persönlich auch noch unfassbar gerne mag, ist wenn im Wald die Bäume die ersten Blätter bekommen. Dieses giftige grün ist so wunderschön und kann wirklich gut in Bildern eingebaut werden.

Wenn du einen Hund hast, hast du ja vielleicht schon mitbekommen, dass ich es liebe in Tongruben zu fotografieren. Dort ist die Wasserfarbe von Winter bis zum Frühling einfach gigantisch türkisblau. Im Sommer ist es auch eine gigantische Location, aber durch die Algenbildung bei warmem Wetter „verblasst“ die Farbe des Wassers etwas.

Na, wie sieht’s aus?
Brauchst du noch mehr Argumente, die für ein Frühlingsshooting sprechen, oder habe ich dich überzeugt, dass es eine tolle Jahreszeit ist um Fotos von dir und deinem Tier zu machen?

Trage dich hier ein und ich schicke dir meinen Shootingguide zu.
Darin hast du alle Infos rund um dein Fotoshooting auf einen Blick.
