
Dich interessiert,
Wie ein Shooting bei mir abläuft?
Das ist eigentlich ganz einfach…
Du schreibst mir über das Kontaktformular eine Nachricht. Darin darfst du mir super gerne, schon mal ein bisschen was von euch erzählen. Zum Beispiel wer du bist und was für ein Tier du hast, ob Pferd, Hund, Katze, Kuh, Esel oder wer auch immer an deiner Seite ist. Ich freue mich wirklich über jeden einzelnen, mit jedem nur erdenklichen Tier.
Darauf hin bekommst du eine ausführliche Antwort von mir mit jede Menge Infos.
Wenn für dich alle so weit passt, schauen wir nach einem Termin und einer tollen Location. Dabei ist es vollkommen egal, ob du sagst, dass du zu einer gewissen Location hinfahren möchtest, oder ob ich zu dir komme.
Falls du zu mir fahren möchtest, kann ich dir natürlich bei mir in der Gegend ein paar schöne Plätzchen nennen.
Wenn unser Shooting bei dir stattfinden soll, weil dein Tier sich zum Beispiel nicht verladen lässt, einfach keine lange Autofahrt mag, oder du es natürlich bei euch auch einfach schöner und unkomplizierter findest, bekommst du von mir ein paar Tipps und Infos zum Locationscouting.
Dabei erfährst du, worauf du bei der Suche nach deiner Shooting-Location achten solltest, damit deinen traumhaften Fotos nichts im Wege steht.
So, jetzt haben wir:
Termin √
Location√
Was fehlt jetzt noch? Richtig!
Dein Outfit.
Da ihr einzigartig seid und genau das auch eure Fotos widerspiegeln sollen, biete ich keine Leihkleider, Blusen oder ähnliches an. Du sollst einfach du selbst sein, nicht verkleidet, oder so wie andere es machen würden, sondern einfach nur DU!
Ich schicke dir ein paar Tipps, was gut aussieht, was in unserer ausgewählten Location gut wirkt und was für ein Shooting nicht die erste Wahl sein sollte.
So, damit können wir das letzte Häkchen setzen und unserem Shooting steht nichts mehr im Wege.
Der große Tag ist gekommen…
Euer Shooting ist genau so einzigartig und besonders wir ihr es seid.
Wir treffen uns an der vereinbarten Location und quatschen erst noch mal ein paar Minuten, um uns noch ein bisschen besser kennenzulernen. Es ist ja auch immer noch mal etwas anderes, ob man jemanden nur vom Telefon, oder E-Mails kennt, oder ob man sich wirklich und wahrhaftig gegenübersteht. Natürlich darf auch dein Tier mich etwas besser kennenlernen, wenn es denn möchte.
Aber keine Angst,… Ich fresse niemanden. Ganz im Gegenteil, wir werden sehr viel Spaß zusammen haben und oftmals aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommen.
Und Schwups die Wupps geht es mit dem eigentlichen Shooting los.
Du brauchst keine Angst haben, am Anfang ist es immer ein komisches Gefühl vor der Kamera zu stehen, das geht mir selbst genauso. Mit ein paar kleinen Tipps und Hilfestellungen von mir wirst du sehen, wie du nach und nach lockerer wirst.
Mir ist es immer sehr wichtig, dass nicht nur du Spaß bei unserem Shooting hast, sondern auch dein Tier. Aus diesem Grund machen wir immer wieder kurze Pausen, damit dein Tier mal kurz verschnaufen kann und mal ganz unter uns… Sind Pausen nicht auch toll um selbst noch mal ein bisschen runterzukommen, die Gesichtsmuskeln zu entspannen und schon mal einen ersten Einblick in die entstandenen Fotos zu erhaschen?
Ja?! Dann sind wir uns ja einig.

Das Shooting steht ganz unter dem Motto:
„Alles kann, nichts muss!“

Mein Ziel ist es, dass dir nicht „nur“ die Fotos gefallen, sondern dass du jedes Mal, wenn du die Bilder anschaust, ein warmes Gefühl bekommst und an einen wunderschönen Tag zurückdenkst. Einen Tag mit ganz viel Spaß und Freude, der eine kleine Auszeit vom Alltag bedeutet hat und dich in eure ganz eigene Welt entführt.
LASS UND GEMEINSAM DIESE MARMELADENGLSMOMENTE ERSCHAFFEN
Damit unser Shooting auch wirklich so entspannt und witzig wird, wie ihr es euch vorstellt, planen wir ca. 2 Stunden Zeit ein. Die brauchen wir tatsächlich selten, aber lieber wir können zwischendurch noch mal ein bisschen quasseln, wie dass es in Stress ausartet.
Denn gerade bei Tieren, der eine braucht etwas länger um aufzutauen, der andere ist vielleicht eine kleine Rampensau und weiß sich direkt zu präsentieren.
Auch wenn man das oftmals nicht denkt, so ein Shooting verlangt auch unseren lieben Vierbeinern verdammt viel ab, denn wann wird von ihnen mal 10 Minuten am Stück Aufmerksamkeit und Konzentration verlangt? Eigentlich nie, oder?
Aus genau diesem Grund lassen wir uns gar nicht stressen, sondern nehmen uns alle Zeit der Welt, damit sich alle Beteiligten rundum wohl und gut aufgehoben fühlen können.

Was
passiert danach?
Nach diesem Erlebnis geht ihr und auch ich mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause und freuen uns auf die Fotos.
Und da ist auch schon die nächste Frage, …
„Wann sehe ich die ganzen Fotos?“
Also wenn du nur halb so neugierig bist wie ich, kann ein Einblick in die entstandenen Fotos gar nicht schnell genug gehen. Aus genau diesem Grund beeile ich mich immer sehr, die Auswahl der Fotos zu treffen und für unsere gemeinsame Bildauswahl vorzubereiten.


Bei deiner Bildauswahl schauen wir gemeinsam deine Fotos an, suchen deine Lieblingsbilder aus und gestalten deine Wunschprodukte.
Wenn du deine Entscheidung getroffen hast, heißt es für dich nur noch warten und auf deine Fotoprodukte hin fiebern.
Jetzt steht für mich klotzen statt kleckern auf dem Programm, und zwar in dem ich deine ausgewählten Bilder mit ganz viel Liebe bearbeite und deine Wunschprodukte für dich in Auftrag gebe.
Hier gibt es
mehr Infos zu bestimmten Tieren?
Du hast
noch Fragen?
Ist es ein Problem, wenn mein Tier in fremder Umgebung nervös ist?
Wenn du weißt, das dein Tier sind mit fremden Umgebungen schwer tut, treffen wir uns einfach in eurem gewohnten Umfeld um es so entspannt wie möglich zu gestalten. So können wir den Faktor komplett außen vor lassen.
Falls wir uns an einer für euch fremden Location treffen und sich dann rausstellt, dass es für dein Tier alles etwas stressig ist, bekommt es erst mal viel Zeit um sich an die Situation und die Umgebung zu gewöhnen, ohne dass wir schon irgendetwas von ihm möchten. Genau aus diesem Grund laufe ich auch immer gerne ein Stückchen mit euch zusammen bis zur Location, dann können sie Mäuse schon mal akklimatisieren und in der Regel gewöhnen sie sich recht schnell ein.
Was machen wir, wenn es regnet?
Ehrlich? Wenn du mich fragst, dann werde ich dir immer dazu raten, dass wir das Shooting trotzdem stattfinden lassen. Regenbilder sind unfassbar besonders und haben unglaublich viel Charme und Tiefe. Wenn du aber auf keinen Fall Bilder im Regen haben möchtest, dann suchen wir natürlich nach einem zeitnahen Ausweichtermin, an dem wir trocken bleiben.
Kannst du bei einem schwer kranken Tier auch kurzfristig einen Termin anbieten?
Ja! Für Regenbogenshootings lasse ich mir immer ein paar Termine im Kalender frei.
Es gibt nicht wichtigeres, als schöne Erinnerungen festzuhalten, bevor der Zeitpunkt des Abschieds gekommen ist.
Kommst du auch zu mir gefahren?
Ja klar! Ich fahre bis zu 1 ½ Stunden im Umkreis von 65597 Hünfelden regelmäßig zu Shootings.
15 Kilometer sind in meinem Shootingpreis schon enthalten und für alles Weitere schreib mir einfach. Ich erstelle dir gerne ein individuelles Angebot inklusive Reisekosten.
Ich bin für Shootings deutschlandweit buchbar.
TIPP: Schließ dich doch mit deinen Tierfreunden zusammen und bucht euer Shooting gemeinsam. So könnt ihr euch die Reisekosten teilen und teilt nebenbei auch noch ein schönes Erlebnis.
Mein Tier hat Angst vor fremden Menschen, ist ein Shooting trotzdem möglich?
Ja. Mir ist nur immer wichtig, dass du mir im Vorfeld erzählt, falls dein Tier Angst vor Menschen hat.
Dann suchen wir eine weitläufige Location aus und ich nehme ein großes Objektiv mit, damit ich viel Abstand zu euch bekomme.
Wenn ich solche Sachen weiß, dann kann ich entsprechend darauf reagieren und wir passen die Gegebenheiten einfach an den Rest an, sodass einem schönen und vor allem entspannten Shooting nicht im Weg steht.
Ich fühle mich vor der Kamera total unwohl, meinst du, dass du trotzdem schöne Fotos machen kannst?
Bei mir gibt es nicht viel klassisches Posing, sondern du kuschest einfach mit deinem Liebling, wie wenn ihr alleine seid, geht spazieren oder tobt zusammen.
Es sind die kleinen Momente, die wundervolle Bilder geben.
Die meisten meiner Kunden sagen zu Beginn des Shootings, dass sie sich vor der Kamera nicht wohlfühlen, aber nach einer kurzen Eingewöhnung geht dieses flaue Gefühl im Magen und ihr habt einfach Spaß.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon gesagt habe: „Ich bin gar nicht da.“ Damit möchte ich dir sagen, dass du nicht in die Kamera schauen brauchst, oder sollst. Eure Verbindung ist wichtig und diese wollen wir einfangen. So, das waren jetzt viele Worte, um einfach nur zu sagen:
Ja klar, das bekommen wir trotzdem hin!
